Nachrichten aus Ihrem Ortsverein Landesbergen

Das DRK Landesbergen plant noch zwei Fahrten im August und im September.

 

Am 01. August geht es nach Hoya, vorher fahren alle um 11.00 Uhr zu einem gemeinsamen Mittagessen in die Richtung, wahrscheinlich wird es die Gaststätte Dillertal sein. Anschließend erwartet die Gruppe in Hoya eine Stadtführung. Hoya soll schön sein, so die allgemeine Meinung, richtig kennen tut es keiner. Also, wir erfahren bei einer Stadtführung vieles über die Grafenstadt.

Anschließend geht es weiter nach Warpe in das Café Bunkermühle, wo man bei Bedarf beim Melken zugesehen werden darf oder Informationen über den Hof und der Käseherstellung usw. bekommen kann.

 

Kaffee und und leckeren Kuchen gibt es dort auch.

 

Weiter geht es im September zum neu gestaltetem Kaiser-Wilhelm-Denkmal nach Porta Westfalica

 

Am 05. September fahren wir um 12.15 Uhr zum Kaiser-Wilhelm Denkmal. Dort nehmen wir an einer Führung teil, anschließend geht es zum Schiffsanleger. Mit dem Schiff fahren wir dann bis zur Schachtschleuse und auf dem Schiff kann dann auch Kaffee und Kuchen genossen werden.

Anmeldungen zu beiden Fahrten bitte umgehend bei Luise Könemann Tel. 6526 oder bei Gertrud Märtens 6853.


Die Fahrt des DRK Landesbergen nach Hamburg verlief sehr erfolgreich. Mit 48 Teilnehmern startete man nsmail-5.jpgam Morgen nach Hamburg. Nach einer kurzen Pause war man um 11.00 Uhr auf dem Ohlsdorfer Friedhof. Ein Stadtführer begleitete die Gruppe dort im Bus. Kurze Ausstiege mit besonderen Besichtigungen, z.B. die Grabstätte von Helmut und Loki Schmidt, die von den Hamburgern besonders geehrt werden, und andere Besonderheiten, die Feuerwehrgedenkstätte und vieles andere mehr, wurden in Augenschein genommen. Besonders beeindruck war die Gruppe von den vielen verschiedenen Bäumen und Koniferen, die in wunderschöner Anordnung den Park ausmachen. Nach einer Stärkung ging es weiter zu einer Stadtführung im Bus, auch hier viele Eindrücke und Sehenswürdigkeiten, die man sonst nicht zu sehen bekommt und die man noch nicht kannte. Weiter ging es zur Elbphilharmonie, eine Auffahrt bis nach oben, ein wunderschöner Ausblick über Hamburg und nach einer individuellen Stärkung ging es wieder zurück nach Landesbergen. Es war ein schöner und ereignisreicher Tag, so die abschließende Meinung im Bus.


Der Blutspendetermin am 23.05.2019 in Landesbergen wurde gut angenommen. Zuerst etwas zögerlich, aber indoor.pngdann kamen die Spender doch noch. Es waren 82 Teilnehmer davon 4 Erstspender, darüber sind der Vorstand und alle anderen Helfer sehr glücklich. Es waren sehr viele Mehrfachspender dabei, z.B. für die 111. Spende, die 90. Spende, 88. Und 55. Spende usw.. Alle wurden mit einem kleinen Präsent geehrt und auch die Erstspender erhielten ein Dankeschön. Außerdem gab es ja die Aktion Erstspender mitbringen, auch da konnten wir drei Personen mit einem Präsent des Blutspendedienstes bedenken. Die Kinderbetreuung wurde auch gut angenommen, es herrschte ein reger Betrieb auf der Bühne und die Damen des Arbeitskreises sorgten wieder für ein vielseitiges und reichhaltiges Büfett. Allen Teilnehmern und Helfern noch einmal ein herzliches Dankeschön vom Vorstand des DRK Landesbergen.


Kontakt

DRK Ortsverein Landesbergen e.V.
Frau Nicole Glissmann


Hinter den Höfen 23
31628 Landesbergen

 

Telefon: 05025 9706540
Mail: info(at)drk-landesbergen.de