Nachrichten aus Ihrem Ortsverein Landesbergen
Wieder konnten viele Mehrfachspender zum letzten Blutspendetermin in Landesbergen geehrt werden. So kam Frau Hofmann-Hampel zum 130. Mal, Heike Pohl und Heiko Dettmer zum 105. Mal, Helmut Wätje und und Renate Hormann zum 90. Mal, Jens Kulze-Meyer zum 85. Mal, Stephan Brandt zum 50. Mal, Anja Bremer und Dietmar Hasselbusch zum 30. Mal und Christine Vahlsing zum 25. Mal. Weitere Nadeln wurden für die 15., 3. und 6. Spende vergeben. Aber auch drei Erstspender hatten den Mut, zu spenden. Alle hoffen, sie auch weiterhin als Spender begrüßen zu können.
Wie immer in Landesbergen herrschte auf der Bühne reges Treiben bei der Kinderbetreuung durch das Jugendrotkreuz und die Damen des Arbeitskreises hatte wieder ein leckeres reichhaltiges Büfett angerichtet.
Im Jahre 2017 kamen in Landesbergen insgesamt 331 Blutspender bei vier Terminen, davon 24 Erstspender. Allen Spendern, vor allem auch den Erstspendern, die den Mut zum Spenden hatten und allen Helfern ein herzliches Dankeschön vom Vorstand des DRK Landesbergen. Ohne sie alle wäre so ein Spendetermin nicht möglich.
Das Foto zeigt v.l.n.r.:
Heike Pohl (105.), Barbara Parzynska, (Erstspenderin), Stephan Brandt (50.) und die Vorsitzende Frau Luise Könemann.
Eigenschutz muss für Jedermann immer an oberster Stelle stehen. Natürlich gilt dieses auch für Einsatzkräfte – heute mehr denn je. Die Gewaltbereitschaft gegenüber Einsatzkräften von Feuerwehren und Rettungsdiensten steigt zusehends.
Wie man sich verhält, wenn Patienten mit Waffen, wie z. B. Messern, Einsatzkräfte bedrohen, haben kürzlich die Mitglieder der Bereitschaft Landesbergen des Deutschen Roten Kreuzes in kleinen Gruppen geübt. Unter der fachkundigen Anleitung von Polizeihauptkommissar Ralf Daniel wurden Fallbeispiele zu diesem Thema abgearbeitet, in dem auch die Zusammenarbeit mit der Polizei durchgespielt wurde. Im Anschluss wurden Übungen zum Eigenschutz durchgeführt. Ein sehr interessanter Dienstabend: Aufschlussreich und mit großem Aha-Effekt!
Der letzte Blutspendetermin in Landesbergen ist gut verlaufen. Es kamen 78 Spender, davon 8 Erstspender. Das erfreute den Vorstand und die Beteiligten des Ortsvereins sehr. Cornelia Eickhoff und Lolita Wolff kamen zum 90. Mal, Marion Artner zum 40. Mal, und Werner Engelke, Bianca Menze und Swetlana Lippski kamen zum 35. Mal. Ariane Schumacher und Ulrike Granich kamen zum 30. Mal und Hans Friedrich Dallmer zum 25. Mal. Weiter wurden zwei Nadel für die 15. Spende, eine Nadel für die 10. Spende und zwei Nadeln für die 6. Blutspende vergeben. Alle Mehrfachspender wurden mit einem Präsent geehrt, ebenso die Erstspender. Wie in Landesbergen üblich bekommen alle Spender ein kleines Dankeschön Präsent überreicht. Anschließend stärkten sich alle am reichlich und abwechslungsreich gestaltetem Büfett, das liebevoll zubereitet wurde von den Damen des Arbeitskreises. Die Kinderbetreuung übernahm, auch wie in Landesbergen üblich, wieder das Jugendrotkreuz. Allen Spendern und Helfern ein herzliches Dankeschön vom Vorstand des Ortsvereins. Der nächste Termin ist der 22. August in diesem Jahr.
Foto: Erstspender mit ihren Kindern, Luise Könemann und Klaus-Dieter Holz, 1. Vorsitzende und stellvertr. Vorsitzender