Nachrichten aus Ihrem Ortsverein Landesbergen
Den Workshop mit Zeitungen basteln hatte die Wandergruppe in Landesbergen absolviert und dann beschlossen, die Werkstatt von Frau Ariane Meyer in Barenburg zu besuchen. Ein Termin wurde abgemacht und die DRK Wandergruppe fuhr mit 13 Personen nach Barenburg. Dort führte Frau Ariane Meyer, die Frau des Bürgermeisters in diesem Ort, die Gruppe auf den Spuren der Grafen von Hoya durch den Ort. Auch die sehr schön mit Wandmalereien verzierte Kirche konnte besichtigt werden. Anschließend erzählte Gertrud Märtens, Leiterin der Gruppe und auch eine alte Barenburgerin, noch einiges über die Kleine und Große Aue und wie es früher einmal war. Bei einer gemütlichen Kaffeerunde konnten die Exponate aus vielen Recycling Material bestaunt und erworben werden. Für alle ein sehr informativer und schöner Nachmittag.
Zu einem Besuch des NDR Funkhauses in Hannover mit anschließender Führung hatte der Vorstand des DRK Ortsvereins die Damen und Herren des Arbeitskreises als Dankeschön für die geleistete Arbeit eingeladen.
14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden bei der Führung über die vielen Eigenheiten des NDR informiert. Eine anschließende Schiffsfahrt auf dem Maschsee und ein gemeinsames Abendessen rundete diesen Tag ab. Alle waren sich einig, es war ein informativer und unterhaltsamer Tag gewesen.
Ein gemeinsames Frühstück von beiden Seniorengymnastikgruppen des DRK Landesbergen wurde am Montag ungesetzt. Mit einem Frühlingsgedicht von Eduard Möhricke eröffnete die 1. Vorsitzebnde, Frau Luise Könemann, die Runde.
Im Restaurant „Pottkieker“ in Landesbergen genossen alle das reichhaltige Frühstücksbüfett, angerichtet vom Chef Martin Bicknese und seinem Team. Es wurde viel erzählt und sich ausgetauscht.
Ein paar kurze Geschichten, gelesen von Gerda Kunzemann und Gertrud Märtens, fanden großen Anklang.
Diese gemeinsamen Treffen soll en einmal jährlich wiederholt werden, sie bereichern sehr das Miteinander der einzelnen Gruppen, berichtet das DRK.