Nachrichten aus Ihrem Ortsverein Landesbergen

Der letzte Blutspendetermin in Landesbergen war mit 100 Teilnehmern, darunter 5 Erstspender, sehr gut besucht. Der Vorstand und die Damen des Arbeitskreises freuten sich sehr über den guten Besuch.

Die Kinderbetreuung durch das JRK wurde gut angenommen. Es herrschte ein munteres Treiben auf der Empore. Viele Mehrfachspender konnten geehrt werden.

So verzeichnete Manfred Schröder die 90. Spende, Holger Märtens die 75. Spende, Gaby Müller die 70. Spende, Henning Evers und Petra Mathies die 60. Spende, Bärbel Wittmershaus die 50. Spende, Christian Müller die 45. Spende, Dietmar Hasselbusch kam zum 35. Mal und Nicole Holz und Siegfried Butschbach zum 20. Mal. Alle Spender wurden von den Damen des Arbeitskreises gut versorgt.

Der nächste Termin findet am 28. Mai 2020 um 16.00 Uhr im Mühlengasthof Landesbergen statt.

Der Ortsverein Landesbergen feiert in diesem Jahr sein 50jähriges Bestehen und führt seit 50 Jahren die Blutspende in Landesbergen durch. Aus diesem Anlass soll es im Mai ein besonderer Blutspendetermin im Mühlengasthof werden.

Sagen sie es weiter und kommen sie alle und lassen sich dort überraschen, der Ortsverein wird sich freuen.


Während die Kameraden der Feuerwehr sich mit vollem Einsatz und vollem Gerät darum kümmerten eineIMG-20200225-WA0008.jpg Station im Krankenhaus Nienburg nach einem simulierten Brand zu evakuieren, stellte das DRK dieses Mal nicht ihre gesamte Manpower für das Szenario, vielmehr war dieses Mal die Besatzung des DRK-Einsatzleitwagens gefordert.

 

Patientenlisten mussten geführt werden, Krankenhäuser für freie Betten abtelefoniert und die zusätzlich benötigten Kranken- und Rettungswagen koordiniert werden Arbeitsintensiv, in dieser Übung nur auf dem Papier, aber ein äußerst wichtiges Zahnrad bei solchen Einsätzen.

 

Das Führungsteam des Einsatzleitwagens war mit der Kommunikation nach außen beschäftigt, während die IMG-20200225-WA0010.jpgGruppenführer direkt vor Ort bei der Patientenablage die Feuerwehr unterstützten.

 

Unterm Strich eine kurze, aber sinnvolle und vor allem konstruktive Übung!

Vielen Dank an die Feuerwehr Nienburg und das komplette Klinikteam!

 


Die Wandergruppe des DRK Landesbergen wurde am 18. Januar 2000 von Gertrud Märtens und dem DSC_0047.JPGVorstand des DRK Ortsvereins gegründet. Vorrangiges Ziel war die Bewegung an der frischen Luft und etwas Aktives für die Mitglieder zwischen der Altersgruppe der Bereitschaft und dem Arbeitskreis und Seniorengymnastik anzubieten. Es fanden sich damals einige Mitglieder ein und es wurden die Richtlinien beraten und festgelegt. Bewegung an der frischen Luft. Kultur kann mit einfließen, aber muss nicht sein und Einkehr ebenfalls, wie es sich ergibt.

Jetzt nach 20 Jahren wurde dieses Jubiläum im Mühlengasthof mit einem gemeinsamen Essen gefeiert. Gertrud Märtens las noch einmal das Protokoll der Gründung vor und es ist schon toll, dass diese Verbindung noch immer so besteht. Es waren jetzt 21 Mitglieder anwesend und Gertrud Märtens hatte alles genau aufgelistet, in den 20 Jahren war man 511 mal unterwegs, im Winter zu Fuß und im Sommer mit dem Fahrrad. Es waren in den 20 Jahren 5.126 Personen mit ihr unterwegs, eine schöne Anzahl und auch eine gute Leistung.

Weitere Einzelunternehmungen hatte sie auch aufgezeichnet. Etliche Weihnachtsmärkte, Stadtführungen DSC_0050.JPGund zweimal die Wanderung auf den Brocken ab Torfhaus, Wanderung von Emmertal bis Hameln über die Hämelschenburg und viele weitere Aktivitäten hatte man in den 20 Jahren unternommen.

Man macht weiter so, die Aufgaben werden etwas anders aufgeteilt, aber ansonsten bleibt es so wie gehabt. Dienstags in der ungeraden Woche um 13.30 Uhr ab der Unterkunft des DRK.

Die 1. Vorsitzende des Ortsvereins, Frau Luise Könemann, dankte allen Teilnehmenden und übergab Frau Märtens ein Dankeschön für die geleistete Arbeit. Auch von der Gruppe bekam sie eine Blume überreicht.


Kontakt

DRK Ortsverein Landesbergen e.V.
Frau Nicole Glissmann


Hinter den Höfen 23
31628 Landesbergen

 

Telefon: 05025 9706540
Mail: info(at)drk-landesbergen.de